Zertifizierter TED eSender

Die elektronische Vergabeplattform RIB eVergabe ist zertifizierter TED eSender. Mit der Plattformversion 4.19-R237 wurde die neue TED-Schnittstelle 2016 (TED Schema 2.0.9) als Web-Service implementiert. Die TED-Schnittstelle von RIB eVergabe ist von der EU für die Formulare F01, F02, F03, F12, F13 und F14 zertifiziert worden. Mit der Zertifizierung können Sie als Vergabestelle schnell und einfach [...]

Zertifizierter TED eSender2016-07-29T18:13:32+02:00

iTWO tender online Training: „Die ersten Schritte“

Immer mehr Auftraggeber setzen bei der Auftragsabwicklung auf eVergabe. Wer sie versteht und optimal nutzt, wird seine Chancen mit der eVergabe erkennen und verbessern. Hierzu bieten wir ein Online Training mit folgenden Inhalten an. Bewerben und Unterlagen laden Recherchieren nach Ausschreibungen Suchfilter anlegen Bekanntmachungen (Details, Dokumente) Bewerben auf Ausschreibungen Unterlagen laden Unterlagen als PDF [...]

iTWO tender online Training: „Die ersten Schritte“2021-10-04T13:32:31+02:00

Aufträge kostengünstig recherchieren mit iTWO tender

Die zentrale Auftragsplattform iTWo tender von RIB offeriert Bieterfirmen aller Gewerke gute Möglichkeiten zur Auftragsgewinnung via World Wide Web zu monatlich günstigen Preisen. Alle einzelnen Vergabelösungen für Bieterfirmen von RIB werden dabei in einem zentralen Bieterportal zusammengeführt. Das mehrsprachige System eignet sich für PC, Tablet und Smartphone. Mit nur einem Zugang haben die Unternehmen [...]

Aufträge kostengünstig recherchieren mit iTWO tender2016-11-23T16:43:13+01:00

Anforderungen der EU-Vergaberichtlinie

Seit April 2016 gilt die elektronische Vergabe für EU-weite Verfahren nicht mehr nur als zusätzliche Option. Sie wird verpflichtend mit nur wenigen Ausnahmefällen. Ab diesem Termin sind sowohl Bekanntmachungen in elektronischer Form an das Amt für Veröffentlichungen der EU verpflichtend als auch Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2018 folgen mit elektronischen [...]

Anforderungen der EU-Vergaberichtlinie2016-11-23T16:38:55+01:00

EU Richtline 2014/24 wegweisend für die e-Vergabe

In Zusammenarbeit unseren Kunden der Staatsbauverwaltung in Bayern, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Berlin und dem Land Schleswig-Holstein (vertreten durch die GMSH in Kiel) arbeiten wir aktuell an den letzten offenen Punkten zur Umsetzung der Richtlinie 2014/24/EU. Deren Umsetzung in nationales Recht (GWB, VgV, VSVgV und VOB/A, 2. Abschnitt) sowie die Neuerungen in der [...]

EU Richtline 2014/24 wegweisend für die e-Vergabe2016-11-23T16:44:29+01:00
Nach oben